Bin wieder zurück!

So schnell vergeht die Zeit und ein Monat mit viel Stress und Schweiss ist vorbei! Aber die ganze Arbeit hat sich definitiv gelohnt! Die Kisten sind zwar schon alle verräumt in meinem Bastelparadies, aber mir fehlt noch der eigentliche Arbeitsplatz! Also Geduld, wenn alles fertig ist zeig ich Euch mal ein paar Bilder!

Ja und seit ein paar Tagen haben wir auch wieder Internet! Yuhuuu! Man fühlt sich ganz schön abgeschnitten von der Außenwelt, so ganz ohne das World Wide Web! Aber jetzt kann es wieder weitergehen mit meinen Blogbeiträgen!

Leider ist jetzt auch die beste Zeit des Jahres, Sale a Bration, vorbei! Dieses Jahr war das Timing mit Umzug ein bisschen blöd, aber eigentlich wäre Einzug ja schon im Januar gewesen! Nächstes Jahr wird das nachgeholt und die Zeit in vollen Zügen genossen!

Heut zum Einstieg nur eine kleine Geburtstagskarte für unseren Elektriker, hier hat das Gastgeberinen Stempelset „Wortspielereien“ so gut gepasst, denn da ist diese süße Glühbirne dabei!

Ich hab einfach noch „Ein“ darüber geschrieben und aus dem Liebe ein „Lieber“ gemacht und schon hat es gepasst!

Also freut Euch auf neue Beiträge ich bin schon gespannt auf Euere Kommentare!

Umzugspause

So nun ist es soweit wir ziehen um! Und ab jetzt heißt es Packen und Putzen! Nichts mehr mit Basteln und Bloggen! Von daher gibt es jetzt den ganzen März keine Einträge von mir! Bestellungen sind jeder Zeit möglich meldet Euch einfach bei mir telefonisch oder schreibt mir unter Kontakt! Die nächste Sammelbestellung ist am 18.03.2017!

Ich hoffe ihr könnt mir verzeihen und freut Euch schon auf April, wo es dann mit viel mehr Möglichkeiten weitergeht! Versprochen!

Hier schon mal ein kleines Modell von unserem Haus! Wobei nur die Farben und die Haustür hinkommt, aber egal! Wer es live und in Farbe sehen will kann sich gerne zum Bastelstammtisch ab Mai anmelden! Die Themen und Kosten findet ihr hier unter „Bastelstammtisch“ ! Ich würde mich freuen! Also bis ganz bald!

„Eine Karte für wenig Text“…

… So lautete der Auftrag einer Kundin und ich hab mich gleich ans Werk gemacht und verschiedenste Exemplare gebastelt! Hier mal eine Dankes- und eine Glückwunschkarte! Die Farben könnt Ihr frei gestalten hier mit  Calypso und Pazifikblau! Ich hab  mit der 2 1/2″ Stanze noch einen Halbkreis reingestanzt damit ich mehr Platz für das zu stempelnde Motiv habe!

Hier für hat sich der Blumenstrauß aus dem Set „So viele Jahre“ angeboten und den Schriftzug hab ich aus einem Sale-a-Bration Set vom letzten Jahr „Paarweise“!

Zum schnelleren nachbasteln hier noch die Maße: Fotokarton in Farbe 10,5 x 29 cm falzen bei 14,5cm, bei 6cm anlegen und einschneiden bis zum Falz. den kleineren Teil an der Falzlinie rausschneiden. Flüsterweiss in 10x14cm einkleben und bestempeln. Wer will kann auch das Kuvert noch bestempeln und fertig ist eine Karte wo nicht mehr allzu viel Platz für Text bleibt!

Blumige Konfirmationskarte mit Dreh

An dieser Karte merkt man, dass ich mir den Frühling schon mehr als herbeisehne! Also wenn es draußen grau in grau ist, hilft nur das Basteln mit vielen bunten Farben! Und das Designpapier „Festlicher Geburtstag“ hat viele tolle Farben vereint! Den Spruch hab ich aus dem Set „Segenswünsche“ und ausgestanzt mit der Stanze „Dekoratives Etikett“! Dazu den Klassiker „Flower Shop“ mit der passenden Stiefmütterchenstanze!

Wobei ich mit dem Funkelzauber Glitzerkleber noch in jedes Stiefmütterchen ein wenig glitzernde Pollen reingetupft habe! Ich hoffe man kann es hier auf dem Bild erkennen!

Und wenn man die Karte dann aufklappt, sieht man, was ich mit dem „Dreh“ gemeint habe! Das Kuvert oben ist dann für das Geldgeschenk und unten ist noch genug Platz für die persönlichen Wünsche!

Wer die Anleitung für das Innenleben möchte, oder auch solch eine Karte verschenken möchte, kann mir hier wieder schreiben!

 

 

Küss den Frosch!

Zum Valentinstag gab es dieses Jahr Frösche im Herz! Zum Küssen oder Aufessen, dies war jedem selbst überlassen! Aber die Idee ist sicher nicht nur am Valentinstag nützlich, also wollte ich sie mit Euch teilen!

Dabei kamen die Stempelsets „Bannerweise Grüße“ und „Playful Backgrounds“ zum Einsatz und die Stanzen „Gewellter Anhänger“ und „Herzblatt“! So war Ruckzuck ein kleines Valentinstagspresent für Freunde gebastelt!

Und was gab es bei Euch zum Valentinstag? Schoki, Blumen, ein leckeres Essen oder ist es ein Tag wie jeder andere ( so war es dieses Mal bei uns!;-) )

Mutter-Kind-Karte

Klingt komisch ist aber so! Dies kommt raus wenn Mutter und Kind zusammen eine Karte basteln! Kind bestimmt die Farben, Mutter die Stempelsets die verwendet werden und schon ist eine tolle Geburtstagskarte in Knallerfarben entstanden!

Hier kamen gleich zwei SAB Geschenksets zum Einsatz einmal das Set „Gartengrüße“ mit der tollen Osterglocke und den vielseitig einsetzbaren Grüßen. Sowie das Set „Delicate Details“ mit diesen Bordüren und Rüschen lassen sich die tollsten und edelsten Hintergründe schaffen! Ein bissche gekurbelt wurde mit den Framelits „Square Collection“ und Window Frames Collection!      Und was meint Ihr der Knaller, oder?

Minibook zum Valentinstag!

Meinem liebsten Mann hab ich zu diesem Valentinstag mal keine Karte gebastelt, sondern ein kleines Minibook! Denn wie haben uns gestern Freunde gesagt: “ Wenn man ein Haus zusammen baut und am Schluss auch noch zusammen einzieht, dann kann diese Beziehung eigentlich nichts mehr umhauen! “ Also habe ich mir gedacht langt dieses Jahr keine einfache Karte, denn ich will ja unbedingt mit ihm zusammen einziehen!

Ich hab es ganz klassisch in Schwarz, Flüsterweiß und Glutrot gehalten und die Thinlits „Grüße voller Sonnenschein“ benutzt! Das Designpapier gibt es leider nicht mehr im Katalog, aber für dieses Minibook hat es super gepaßt!

Das ganze Büchlein steckt voller Liebesbotschaften, Gutscheinen und in den kleinen Einstecktäschchenen sind auch Fotos versteckt! Man kann das Büchlein auch als Fotobüchlein gestalten, allerdings muss man dann beachten dass die Bilder auf 7x7cm geschnitten werden müssen!

Wer Interesse an der genauen Anleitung hat kann mir gerne eine Nachricht schreiben, oder sich für den ersten Bastelstammtisch im Haus am 6.5.2017 anmelden! Ich stehe jederzeit mit Rat und Tat zur Seite!

Schönen Valentinstag!

Wer noch schnell eine Valentinstagskarte basteln will hier eine Variante mit selbstgebasteltem Umschlag! Da könnt Ihr dann nicht nur Euere Liebesnachrichten reinstecken sondern vielleicht auch eine Gutscheinkarte ein Glückslos oder was Euch sonst noch einfällt!

Also man teilt einen A4 Fotokarton hier orange an der kurzen Seite bei 10,5cm. Falzt dann die lange Seite bei 14,8cm und schneidet bei der einen Seite noch 3,5cm ab!  Alle Ecken abrunden noch ein Fenster reinstanzen, hier mit einem großes Oval, aus dem dann Euere Liebesbotschaft blitzt! Danach die Seiten mit einem Tacker oder ganz schmalem Doppelseitigem Klebeband verschließen. Die Einsteckkarte hat dann die Maße 9,5cm x 13,5cm hier in der Mitte noch eine Kordel durch das vorher gestanzte Loch und fertig ist das Grundgerüst für eine schnelle Valentinstagskarte mit Fenster!

Also mach Dich gleich ans Werk und gestalte Deine Valentinstagskarte ganz wie Du willst!

 

Einhornwahn

Der Einhornwahn hat mich dann gepackt! Nach dem Einladungskarten Basteln waren noch einige Einhörner übrig, also gleich weiter gemacht mit dem Thema Zauberwald und Einhörnern! So sind noch diese zwei schönen Karten entstanden!

Bei der hab ich den Hintergrundstempel  „Hardwood“ verwendet. Auf Seite 124/125 im Jahreskatalog findest Du noch andere Hintergrundstempel. Und wie der Name schon sagt mit denen lassen sich auf Grund Ihrer Größe Ruck Zuck Hintergründe für Karten gestalten! Dieses Mal hab ich Ihn ganz Zauberwald like mit den Stempelstiften coloriert.

Bei der zweiten wollte ich mal die tolle Fransenschere benutzen, hab sie schon so lange und bisher kam sie gar nicht zum Einsatz! Aber Sie funktioniert hervorragend und das Ergebnis kann sich mit Seidenpapier echt sehen lassen! Da macht das Basteln Spaß, wenn man gute Produkte hat!  Die Einhörnerstempel sind übrigens von www.danipeuss.de auch da gibt es tolle Sachen!

 

 

Isabell Jauss' Bastelroulette