Schlagwort-Archive: Handstanze

Frohe und kreative Ostern!

Bei mir sind noch ein paar Osterkarten entstanden, sowie „Was kleines zum Mümmeln“ nach einer Idee von Lisa Bowden! Wie gefallen Euch die Verpackungen aus einer halben Azetatkartenschachteln? Leider gibt es diese nicht mehr zu bestellen, aber wer noch welche auf Lager hat, kann damit super schnell auch verschiedene Lebensmittel verpacken.

Zum Einsatz kam in beiden Fällen mein Lieblingsosterstempelset „Osterhase“ aus dem aktuellen Minikatalog! Koloriert habe ich die süßen Eier mit unseren Alkoholmarkern und dann hieß es ausschneiden! Mit unserer Papierschere kein Problem!

Denkt bitte an meine letzte Sammelbestellung im April, nächsten Sonntag! Die letzte Chance für Auslaufprodukte aus Mini- und Jahreskatalog mit tollen Prozenten, oder die noch günstigen Preise aus dem Jahreskatalog für Verbrauchsmaterial wie Papier, Kleber und Tinte! Also nutzt die Möglichkeit und gebt hier Eure Bestellung ab! In diesem Sinne FROHE UND KREATIVE OSTERN!!!

Frohe Weihnachten und ein gesundes und glückliches Jahr 2023!

Dies wünsche ich all meinen fleißigen Lesern und Blogbesuchern von Herzen! Dieser Beitrag wird weihnachtlich, mit vielen, kreativen Ideen und Inspirationen! Los geht es mit unserer Team Weihnachtsfeier vor zwei Wochen! Es gab lecker Essen und noch leckeres Trinken und natürlich auch eine süße Tischdeko/Giveaway von unsere Teammama Claudia Ficht! Außerdem wurde gewichtelt und ich habe ein wunderschönes Windlicht mit dieser traumhaft schönen Verpackung, von der lieben Susann bekommen! Sie hat Ihr eigenes Selbstbedienungslädchen in Edelsfeld! Ein Besuch lohnt sich!!!

Das war aber nicht die einzige Weihnachtsfeier. Auch für meine Herzsportgruppen habe ich süße Give-Aways gebastelt! Dank unseren Handstanzen und ein bisschen weihnachtlichem Designpapier sind sie schnell gemacht gewesen.

Für meine Patienten gab es leckeren Tee, perfekt für die Winterzeit, mit lieben Wünschen! Auch diese kleinen Aufmerksamkeiten kamen gut an!

Meine Weihnachts-Wichtel-Karten-Tausch-Schaukel-Karten möchte ich Euch auch noch zeigen die habe ich mit aktuellen Produkten aus unserem noch gültigen Herbst-Winter-Minikatalog gebastelt! In Bewegung könnt Ihr sie Euch auf meiner Instagram– bzw. Facebookseite ansehen! Viel Spaß dabei!

Vielen Dank an dieser Stelle für die wunderschönen, selbstgebastelten Tauschkarten aus unserem Team und auch ganz herzlichen Dank für die viele Weihnachtspost die uns von fern und nah erreicht hat! Wir haben uns über jede sehr gefreut!

Noch einen Grund zum freuen gab es gestern, da kam ein Weihnachtspäckchen von der lieben Claudia! Jetzt bin ich gerüstet für ein entspanntes und kreatives Jahr 2023! Vielen Dank nochmal an dieser Stelle!

Zum guten Schluss noch meine letzten entstandenen Weihnachtskarten, mal wieder mit „Beleuchtung“! Wenn ihr sie in Aktion sehen wollt, gerne wieder auf meiner Instagram– oder Facebookseite vorbei schauen! Es werden Licht! Einmal klassisch einmal, modern! Welche gefällt Euch besser?

Und habe ich Euch zu viel versprochen? Heute gab es viel kreativen Input und Ideen zur Weihnachtszeit! Jetzt wünsche ich allen noch schöne und kreative Feiertage und kommt gut ins neue Jahr 2023!

Handstanze „Katze“ und Motivklebeband!

Heute zeige ich Euch die Entstehung meiner Katzenkarte die ich auf Instagram und Facebook gepostet habe! Die Idee dazu habe ich auf Pinterest gesehen bei: www.thecowwhispererscreativecards.com was für ein Blogname, grandios! Hier nun die einzelnen Schritte…

Ihr braucht dazu die Grundkarte hier in Brombeermouse mit den Maßen 10,5 x 29 cm dann die lange Seite bei 14,5 cm falzen.

Ein Stück Flüsterweißer Farbkarton mit den Maßen 10 x 14 cm darum im oberen drittel die verschiedenen Motivklebebänder aufkleben und hinten die Enden auslaufen lassen…

Vorne noch bestempeln und auf die Grundkarte aufkleben mit doppelseitigem Klebeband.

Dann das größte Quadrat aus den Stanzformen „Stickmuster“ (JK.S. 196) auskurbeln und mit ein wenig Kleber ein Flüsterweisses Quadrat mit den Maßen 6 x 6 cm aufkleben.

Aus einem Reststück (hier blöderweise in weiß) eine Katze ausstanzen (Handstanze „Katze“ JK. S. 187) und auch wieder mit etwas Kleberoller in die Mitte des Quadrats kleben, so trifft man mit der Handstanze dann genau die Mitte des kleinen Quadrates…

Somit habt Ihr dann eine Flüterweiße- und eine Brombeermouse- farbene Katze die Ihr auf dem Kuvert aufkleben könnt!

Jetzt löst Ihr das weiße vom Lilafarbenen Quadrat und klebt es mit Minidimensionals auf…



Der letzte Schritt ist jetzt noch das lilafarbenen Quadrat auf die Karte zu kleben, am besten mit doppelseitigem Klebeband und schon ist die Karte fertig!

Ich hoffe Euch gefällt die Karte und die kurze bebilderte Anleitung, wenn Ihr noch Fragen habt, meldet Euch gerne hier bei mir!

Gänseblümchen alt gegen neu!

Links seht ihr den Stempelabdruck aus von dem „alten“ Stempelset „Gänseblümchengruss“ (JK S.96) und rechts die „neue“ Variante aus dem Set „Gänseblümchenglück“(JK S.23)! Na, welches „Blümchen“ gefällt Euch besser?


Ich habe diesen Margeritenstrauss für meinen Tag der offenen Tür gebastelt, als Trostpreise beim „Glücksrad drehen“! Das tolle an solch einem Strauss ist er kann nicht verblühen und schaut über Jahre aus wie am ersten Tag! 😉

Und noch etwas Neues es gibt zur großen Gänseblümchenstanze jetzt auch eine kleine Version! (JK S. 187) Damit lassen sich noch dreidimensionalere Gänseblümchen gestalten!

Jetzt müsst Ihr Euch entscheiden alt, neu oder beides, denn bei dem neuen Stempelset ist die kleine Gänseblümchenstanze gleich dabei…

Ja, wer die Wahl hat, hat die Qual! Aber wenn Ihr Euch entschieden habt könnt Ihr Euch gerne hier bei mir melden! Noch eine schöne zweite Pfingstwoche (zumindest hier in Bayern!;–))!