Schlagwort-Archive: Türkranz

Letzte Sammelbestellung in der Sale-a-Bration und aufgehübschter Türkranz!

Morgen geht um 20 Uhr meine letzte Sammelbestellung während der Sale-a-Bration raus. Wenn Du Dir auch noch Deine Lieblingsgratisprodukte sichern möchtest, dann melde Dich gerne hier bei mir und Du bist automatisch mit dabei. Ab einer Bestellung von 100€ ist der Versand zu Dir inklusive! Also sicher Dir für 120€ gleich zwei Lieblingspodukte und Du bekommst Deine Bestellung direkt zu Dir nach Hause! Hier nochmal die SAB-Broschüre und die neuen Gratisprodukte in der Übersicht!

Bestellen könnt Ihr aus unserem Stampin‘ Up! Jahreskatalog, dem Frühjahr-Sommer-Minikatalog, aus dem Onlineshop, wobei ein Blick in die Ausverkaufsecke auch immer lohnt, hier findet Ihr noch mehr Schnäppchen! Jetzt viel Spaß beim kreativen Shoppen, es lohnt sich! Meine Sammelbesteller bekommen auch immer ein kleines Dankeschön mit zu ihrer Bestellung. Das letzte Mal habe ich die coole Origami Box von Sonja Mehl nachgebastelt und einen Alkoholmarker darin versteckt!

Zum Einsatz kam das Gratisdesignpapier aus der Sale-a-Bration „Filigrane Blumen“ sowie das Produktpaket „Etwas Besonderes“ aus dem aktuellen Minikatalog! Viel Spaß beim Nachbasteln!

Und jetzt noch mein aufgehübschter Türkranz mit dem neuen Kreativset „Blumenkranz“! Na, wie findet ihr ihn! Lust auf einen Frühjahrsworkshop, zum Thema Türkranz basteln ? Dann melde Dich gerne hier bei mir! Ich freue mich über Deine Rückmeldung und / oder Bestellung!

Euch jetzt noch ein schönes und kreatives Wochenende!

Kleine, herzige Goodies zum Valentinstag! Lust auf einen Türkranz-Workshop?

Am Dienstag ist Valentinstag und daher möchte ich Euch heute meinen kleinen, herzigen Goodies zeigen, die ich nach der Anleitung von der lieben Andrea von Stempel und Co gewerkelt habe. Bei mir kam ein „altes“ Designpapier und ein „altes“ Stempelset zum Einsatz aber zum Valentinstag hat das einfach super gepasst. Aus dem Abschnitt der kleinen Schachteln habe ich dann die kleinen Herzen ausgeschnitten.

Schaut doch gleich mal bei Andrea auf You Tube vorbei, hier findet ihr ein tolles Anleitungsvideo zu den Goodies! Sind bestimmt auch ein toller Namensschildersatz auf jeder festlichen Tafel und das Give-Away könnt Ihr gleich mit verpacken! Viel Spaß beim nach basteln!

Jetzt noch eine kleine Umfrage an all meine Blogleser im Umkreis von Nürnberg! Hättet ihr Lust auf einen Türkranz-Workshop im Frühling? Ich finde unser neues Kreativset „Blumenkranz“ bietet sich perfekt dafür an! Ich besorge die Komplettsets, nach Eingang Deiner Anmeldung, DU zahlst für den ganzen Workshop nur 20€ und gehst mit einem tollen Türkranz und sicher überglücklich, nach einem schönen und kreativen Nachmittag, nach Hause! Wer ist dabei? Schreib mir gerne hier ob DU Lust hast! Das Datum gebe ich dann noch bekannt! Wird aber sicher erst Ende März sein!

Denkt auch an meine morgige Stampin‘ Up! Sammelbestellung! Es ist noch Sale-a-Bration, das heißt Gratisprodukte aus der SAB Broschüre nicht vergessen! Schreibt mir einfach hier Eure Bestellwünsche und für welches Gratisprodukt ihr Euch entschieden habt und dann seid ihr automatisch morgen mit dabei!

Euch noch ein schönes und kreatives Wochenende!

„Sparen und Aufblühen“ z.B. mir dem Produktpaket „Wiesenruhe“!

In meinem Beitrag heute möchte ich Euch nochmal an das tolle Angebot „Sparen und Aufblühen“ erinnern! Im März gibt es von Stampin‘ Up! 20% auf die Mini Stanz-und Prägemaschine genauso wie auf ausgewählte Stanzformen! Daher heißt es schnell sein und nicht lange überlegen!

Unter anderem ist auch mein Lieblingsproduktpaket „Wiesenruhe“ dabei, ein super vielseitiges Set mit dem ich schon einiges gewerkelt habe! Hier einige Beispiele für Euch…

Passend für die Osterzeit habe ich einen kleinen Schwibbogen mit den wunderschönen Wiesenblumen gemacht. Dazu hat mich der kleine Porzellanhase von Depot inspiriert.

Für die Basis habe ich das Designpapier „Ganz nach meinem Geschmack“ in Holzoptik verwendet, dazu den Spruch „Vom Osterhasen“ aus dem Stempelset „Ostergrüsse“ welches ich mit der kleinsten Stanzform der „Bestickten Rechtecke“ eingerahmt habe! Die Kordel in „Lodengrün“ findet ihr im Kordelset „Für Fans“ im aktuellen „Minikatalog“.

Wer Lust zum nachbasteln hat hier eine Kurzanleitung: Designpapier „Holzoptik“ 17x9cm lange Seite falzen bei 1,5/3,5/5/7/10/12/13,5/15,5cm, Streifen in „Grundweiß“ 26,5×2,75cm an den Enden je bei 2cm falzen (dient als Klebelasche). In die Innenseite des „Holzblöckchen“ die ausgekurbelten und evtl. gekürzten Wiesenblumen einkleben, sowie den Schwibbogen an der Unterseite. Lasst dabei Platz für den Osterhasten! Dann mit Flüssigkleber das „Holzklötzchen fertig zusammenkleben, fertig!

Ihr könnt gerne alle nötigen oder noch fehlenden Materialien bei mir bestellen und das Angebot mit der Mini-Präge- und Stanzmaschine nutzen! Schreibt mir einfach hier was ihr für Euren Schwibbogen noch benötigt! Denn morgen, um 20Uhr, geht meine nächste SU Sammelbestellung raus! Ich freue mich auf Eure Bestellungen und Euer Feedback zu den kleinen österlichen Schwibbögen! Jetzt wünsche ich Euch noch ein sonniges und kreatives Wochenende!

Türkranz mit den neuen Stanzformen „Wiese“!

Ich habe ja schon gesagt, dass ich noch sicher die ein oder andere Idee mit diesen wunderschönen Stanzformen teilen werde, denn das sind meine neuen Lieblingsstanzformen! So habe ich heute einen Türkranz, unter anderem eben mit den Stanzformen „Wiese“ für Euch. Dieser Kranz war eine Auftragsarbeit und die gewünschten Farben waren Weinrot und Grün! So kamen auch zwei neue In Colour Farben zum Einsatz und zwar „Lodengrün“ und „Seladon“ zusammen mit „Himbeerrot“ und „Brombeermouse“ eine tolle Farbkombination!

Der Schriftzug „Herzlich Willkommen“ sowie der Hintergrund des Schriftzuges sind zwei „alte“ Stanzformen Sets mit den Namen „Schön geschrieben“ und „Raffiniert bestickte Rahmen“! Wenn ihr auch einen Türkranz bei mir in Auftrag geben wollt, dann meldet Euch gerne hier bei mir über das Kontaktformular! Ich freue mich immer über kreative Aufträge!

Euch noch ein schönes und kreatives Wochenende!

„Auf Wiedersehen“ und „Willkommen“!

Ein „Kommen“ und „Gehen“ in unserer Nachbarschaft! Wieder ein Grund für mich kreativ zu werden! So entstand diese lustige „Häuschen“-Karte, wobei ich die Idee auf Instagram bei Isa_Stempeltoertchen gesehen habe und sie für diesen Anlass einfach perfekt fand! Ich habe meine Karte in einem Kuvert verpackt mit besonderem „Häuschenverschluss“ und einer Banderole! Wobei beide Häuschen ausgeschnitten sind, aus dem neuen Designpapier „Adventsstädtchen“! Übrigens ein Designpapier aus der momentan laufenden Aktion! 😉

Auf der Rückseite waren die Namen von allen sechs Familien unserer kleinen Reihenhaussiedlung! Sechs Familien, sechs Häuschen! Wobei mir hier die Stanzformen „Raffiniert Bestickte Rahmen“ aus dem aktuellen Jahreskatalog von SU, behilflich waren! Sowie das Produktpaket „Coming Home“ aus dem aktuellen Winter-Minikatalog!

Ja und wenn einer geht, dann kommt auch ein neuer Nachbar und hierfür ist ein kleiner Türkranz entstanden und ein großer Bruder für die direkten Nachbarn, als Auftragsarbeit!

Hierfür kam mein neues Lieblingsproduktpaket „Für alle Zeit“ zum Einsatz, ich bin so verliebt in diese Stempel und die vielen Möglichkeiten die man damit hat, egal für welchen Anlass! Es werden noch einige Ideen damit folgen, versprochen!

Euch noch ein schönes und kreatives Wochenende! Wer noch etwas von Stampin‘ Up! bestellen möchte, heute um 20Uhr geht meine nächste Sammelbestellung raus! Das ist die letzte Sammelbestellung mit der Designpapieraktion! Bei Wünschen einfach hier melden!

Happy Halloween!

Auch wenn ich gar kein so großer Fan bin, mit Kind kommt man an Halloween nicht vorbei! Daher musste ein passender Türschmuck her und kleine, süß gefüllte Goodies für die Nachbarkinder! Die kleinen „Leckereien-Schachteln in Sargform“ (HWK S. 53) haben sich da perfekt für angeboten!

Auch der Türkranz besteht aus den kleinen Minisärgen! Ein bisschen makaber aber passend zu Halloween!

Nach Stielkürzung passten diese bunten Totenkopf Lutscher perfekt in die gebprägten Minisärge! Verwendet habe ich nur „alte“ Sets da ich wie gesagt nicht so der Halloweenfan bin! Sorry! Nichts desto trotz allen feiernden eine schöne und gruselige Halloweenparty!

Eine runde Sache, weitere Ideen mit Meer der Möglichkeiten!

Heute kommen meine letzten Schauwandideen dran, dann habt ihr es fast geschafft! Es kommt ja noch das Video von meinem „Mensch Ärgere Dich nicht“ To Go Spiel! 😉 Aber jetzt erst einmal meine zwei „Kränze“…

Für den Styroporkranz wurde gekurbelt, was das Zeug hält, an dieser Stelle nochmal danke an meine Mama, die beste Kurbelhilfe! Und der Webrahmen ist mit der dazugehörigen Kordel umlegt und das wunderschöne Designpapier bildet den Hintergrund für „Glaube“, „Liebe“ und „Hoffnung“! Wie gefallen sie Euch?

Die letzte Idee war eine Verpackung mit den kleineren Zellophantüten, die es im neuen Katalog auch wieder nicht mehr geben wird!:-( Und das Booklet könnt ihr Euch hier nochmal in einem kurzen Video ansehen. Dann versteht ihr vielleicht eher die Idee dahinter! Ein guter Tipp für alle Demontratoren!

Jetzt habt ihr meine Ideen gesehen, bin gespannt auf Eure kreativen Abwandlungen und Ideen! Denkt dran alles zu teilen was irgendwie inspiriert ist durch meine Ideen (#mdmisi2019)!!

Danke für alle Geburtstagsglückwünsche!

Es haben mich zu meinem Geburtstag wieder so viele gute Wünsche, erreicht, sei es per Telefon, Whats App, Facebook oder ganz persönlich wofür ich mir hier und an dieser Stelle herzlich bedanken möchte! Und wie könnte Ich dies besser als mit etwas gebasteltem, in diesem Falle einen Türkranz…

Ich hab ihn schon vor geraumer Zeit bei Instagram gezeigt, aber heute nochmal hier als Dankeschön mit ein paar mehr Detailaufnahmen! Und auch hier die Frage hätte jemand Interesse diesen Kranz bei einem Workshop selber zu „stanzen“ und „stecken“?

Bei mir steigt die Spannung aufs Wochenende, denn dann geht es nach München zu On Stage! Für mich dieses Jahr etwas ganz besonderes, aber mehr darf ich noch nicht verraten! Ihr dürft gespannt sein! 😉

 

Herbstkranz

Eine liebe Kundin hat bei mir am vorletzten Bastelstammtisch fast den gleichen Kranz gebastelt. Jetzt hat die Mama von Steffi auch einen solchen Herbsttürkranz gewünscht und bevor es noch einen Mutter-Tochterstreit gibt, hab ich versucht möglichst genau an Steffi`s Vorlage zu bleiben und einen zweiten Kranz zu zaubern!

Ich hoffe er gefällt der Mama genau so gut wie Deiner liebe Steffi! Selbst die Schleife aus gelb-grünem Band ist genau am Orginal!

Wenn Dir auch solch ein Türkranz gefallen würde dann komm doch zum Weihnachtsmarkt im Kinderhaus Nikodemus in der Stuttgarter Str. 37, 90449 Nürnberg, am 25.11. ab 14Uhr gibt es dort viel zu sehen und erleben für jung und alt. Außerdem hab ich dort zusammen mit Melanie aus meinem Team einen Stand mit allerlei Selbstgebasteltem! Unter anderem solch schöne weihnachtliche Türkränze! Also nicht verpassen und gleich rot im Kalender eintragen! Wir freuen uns auf Euch!

Frühlingskranz

Dieser Kranz ist ein Geburtstagsgeschenk gemacht aus einem gekauften Kranz und vielen ausgekurbelten und zusammengeklebten Blüten aus den neuen Succulenten Framelits. Ich hab auch das tolle Designpapier Sukkulentengarten für die Blüten verwendet!

Ich finde die Mischung aus Calypso, Zarte Pflaume, Farngrün, Aquamarin und Minzmakrone echt super stimmig und frühlingsmäßig, was meinst Du? Gefallen Dir die Farben?

Vielleicht hast Du Lust, solch einen Kranz zusammen mit ein paar Freundinnen nach zu basteln dann melde Dich hier bei mir und dies könnte Thema Deines Baselworkshops sein! Und nicht vergessen, wenn Du Gastgeber Deiner eigenen Stempelparty in der Sale-a-Bration Zeit bist, dann warten bei einem Partyumsatz von 275€ zu den 10% Shoppingvorteile noch 27€ extra auf Dich! Also nicht lange nachdenken sondern trommel eine Gruppe Freunde zusammen und melde Dich bei mir!